Im Altenzentrum Seeheim wurden speziell für die Pflege entwickelte Exoskelette getestet. Die Initiative dazu kam von Marc Zimmermann, der damit Kolleginnen und Kollegen mit Rückenproblemen entlasten will. Einrichtungsleiterin Kerstin Wick-Suttner…
mehr
Eine lange verwilderte Gartenfläche am Altenzentrum Seeheim ist zu einem lebendigen Ort der Begegnung und Lebensfreude geworden. Das Projekt geht auf die Initiative von Mitarbeitendem Marc Zimmermann zurück, der gemeinsam mit engagierten Kolleginnen…
mehr
Im Rahmen der Aktion „Gartentischpate“ haben Bewohnerinnen, Bewohner und Mieter des Altenpflegeheims An der Fasanerie individuelle Tische im Außenbereich gestaltet, bepflanzt und bemalt. „Das Bepflanzen und Dekorieren bereitet den Patinnen und Paten…
mehr
Mit viel Entdeckerfreude begaben sich neun Tagespflege-Gäste des Altenzentrums Im Sohl in Ingelheim auf einen besonderen Ausflug: Sie besuchten die Ausstellung „Neugier, Mut und Abenteuer – Fotografinnen auf Reisen“. Begleitet wurden die…
mehr
Ein außergewöhnliches Erlebnis bot die Kunsthalle Mainz den Bewohnerinnen und Bewohnern des Martinsstifts: ein geführter „Rundgang für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen“. Sie war darauf ausgerichtet, alle Sinne anzusprechen
mehr
Am Sonntag, den 6. Juli, wird mit einem „Tag des offenen Hospizgartens“ doppelt gefeiert: 10 Jahre Hospiz Stiftung Rotary und 5 Jahre Hospiz Am Wasserturm. Beginn ist um 13 Uhr mit einem Gottesdienst, geleitet von der Hospizseelsorgerin Annette Röder…
mehr
Mit vier Filmabenden setzt das Hospiz Am Wasserturm seine Veranstaltungsreihe „Mittwochs im Hospiz“ fort. Die Filme beschäftigen sich mit dem Thema „Sterben ist ein Teil des Lebens". „Gott, du kannst ein Arsch sein“ ist ein emotionales deutsches…
mehr