Das Atelier kunstWERK ist eine Initiative der Aumühle und bietet Menschen mit und ohne Behinderung die Möglichkeit, sich künstlerisch auszudrücken. Es werden Kurse und Kreativworkshops angeboten, die Spaß machen und die eigene Kreativität fördern sollen.
Die Öffnungszeiten der Galerie kunstWERK:
Donnerstag von 14 bis 20 Uhr
Freitag von 14 bis 18 Uhr
... ist für eine bessere Planbarkeit eine Anmeldung vorab unbedingt erforderlich.
Kunstprojekt für junge Interessent*innen, die die unterschiedlichsten Techniken unter fachkundiger Anleitung erlernen oder verfeinern möchten. Saisonal sind Basteleinheiten mit eingeplant. Offenes Angebot für kreatives Arbeiten und Malen.
Kursleitung: Julia Volker
Teilnehmende: von 5 – 14 Jahren
Teilnehmendenzahl: 2 – 8 Personen
Zeit: donnerstags 16 – 18 Uhr
freitags 14 – 16 Uhr
Kosten: Für externe Teilnehmende 5,– EUR pro Einheit zzgl. der Kosten für Leinwände (im Kurs erhältlich) oder anderer Materialien.
Die Kursgebühr bitte wöchentlich pro Einheit vor Ort in bar zahlen.
Gerne können auch eigene Projekte, Ideen, angefangene Bilder oder gesammelte Materialien in den Kurs mitgebracht und dort eingesetzt werden.
Kunstprojekt für alle Interessierten, die/der die unterschiedlichsten Techniken erlernen oder vertiefen möchte. Egal ob Kohle, Graphit, Aquarell, Acryl oder andere Mate-
rialien. Wir verarbeiten alles und sind gemeinsam kreativ. Offenes Angebot für alle; Von Anfänger bis Könner.
Kursleitung: Julia Volker
Teilnehmende: von 14 – 99 Jahren
Teilnehmendenzahl: 2 – 6 Personen
Zeit: donnerstags 18 – 20 Uhr
Kosten: Für externe Teilnehmende 10,- EUR pro Einheit zzgl. Kosten für Leinwände (im Kurs erhältlich).
Die Kursgebühr bitte wöchentlich pro Einheit vor Ort in bar zahlen.
Wir bieten eine 10er Karte für 100,- € für diesen Kurs an. Die 11. Teilnahme am Kurs ist dann gratis für Sie!
Gerne können auch eigene Projekte, Ideen, angefangene Bilder oder gesammelte Materialien in den Kurs mitgebracht und dort eingesetzt werden.
Inklusives Kunstprojekt für Klient*innen der Aumühle. Mit fachkundiger Hilfestellung können sich hier alle kreativ entfalten und mit den Aufgaben wachsen. Ob mit dem Pinsel oder den Fingern, es geht darum, Farbe und was auf der Leinwand geschieht, zu erleben und zu fühlen.
Kursleitung: Julia Volker
Teilnehmende: von 10 – 99 Jahren
Teilnehmendenzahl: 2 – 6 Personen
Zeit: donnerstags 14 – 16 Uhr
freitags 16 – 18 Uhr
Kosten: Für Klient*innen der Aumühle 5,– EUR pro Einheit zzgl. der Kosten für Leinwände (im Kurs erhältlich) und anderer Materialien. Auch eigene Ideen können hier verwirklicht werden.
Die Kursgebühr bitte wöchentlich pro Einheit vor Ort in bar zahlen.
Wir werden aus Polymer Clay (Fimo) und Epoxidharz (Resin) fröhliche und bunte Anhänger für Ketten und Ohrringen herstellen. Der Fantasie sind dabei keine Grenzen gesetzt.
Wir werden stanzen, gießen, modellieren, aushärten und Backen, bis zum fertigen Schmuckstück.
Kursleitung: Julia Volker
Teilnehmende: von 8 – 99 Jahren
Teilnehmendenzahl: 2 – 6 Personen
Zeit: Samstag, 10.05., 15 – 20 Uhr
Sonntag, 11.05., 10 – 15 Uhr
Kosten: Teilnehmende 120,– EUR inkl. Material für beide Tage.
Anmeldeschluss: immer eine Woche vor Workshop-Termin
Die Workshop-Gebühren für den jeweiligen Tag bitte vor Ort in bar zahlen.
In jeder ART-Jam-Session-Einheit befassen wir uns in einer kurzen Einleitung mit der Beschaffenheit und der Verarbeitung der jeweiligen Materialien. Dann geht es auch schon los, bis hin zum fertigen Kunstwerk.
Kursleitung: Julia Volker
Teilnehmende: von 8 – 99 Jahren
Teilnehmendenzahl: 2 – 8 Personen
Workshoptermine: jeweils 10 – 16 Uhr
alle Workshops finden auch inklusiv statt.
Samstag, 08.03. | Serviettentechnik
Samstag, 29.03. | Cyanotypie
Samstag, 26.04. | Aquarell
Samstag, 24.05. | MixedMedia
Samstag, 28.06. | Seidenmalerei
Anmeldeschluss: Immer eine Woche vor Workshop-Termin
Kosten: Für Klient*innen der Aumühle 20,– EUR, für externe Teilnehmende 50,– EUR inkl.
Die Workshop-Gebühren für den jeweiligen Tag bitte vor Ort in bar zahlen.
Wir mischen Cellulose mit Wasser und Leim und schöpfen feines Künstlerpapier per Hand. Die fertigen Blätter werden getrocknet und anschließend entweder weiter verarbeitet oder als Bögen belassen. Farben und Blüten können eingearbeitet werden.
Kursleitung: Julia Volker
Teilnehmende: von 14 – 99 Jahren
Teilnehmendenzahl: 2 – 6 Personen
Termin: Samstag, 22.03., 16 – 20 Uhr
Anmeldeschluss: Immer eine Woche vor Workshop-Termin
Kosten: Für Klient*innen der Aumühle 20,– EUR, für externe Teilnehmende 50,– EUR pro Workshop.
Inklusive Materia!
Die Workshop-Gebühren für den jeweiligen Tag bitte vor Ort in bar zahlen.
In diesem Workshop wollen wir mit dem Material Rost experimentieren und gestalten. In Kombination mit Farbe, Struktur und anderen Materialien geben wir dem Rost seine geeignete Bühne. Der Kurs richtet sich an alle Anfänger, aber auch an alle, die schon einmal mit Rost gearbeitet haben.
Bitte eine eigene Leinwand mitbringen!
Kursleitung: Sabine Beckhaus
Teilnehmendenzahl: 2 – 6 Personen
Termine: Samstag 15.03. von 10 – 16 Uhr
Sonntag 16.03. von 11 – 15 Uhr
Anmeldeschluss: 1 Woche vor Termin
Kosten: 75,– EUR inkl. Arbeitsmaterial
Die Workshop-Gebühren für den jeweiligen Tag bitte vor Ort in bar zahlen.
Für kreative Geburtstage, Workshops und andere Events. Wir organisieren auch externe Ausstellungen!
Gerne richten wir auch gemeinschaftliche Ausstellungen mit anderen Künstler*innen und Organisationen aus. Unser „wachsendes Kunstwerk“: Im neu gestalteten Innenhof können sich alle kreativen Teilnehmer*innen mit ihrem individuell bemalten Backstein an der Mauer verewigen. So gestalten wir nach und nach ein großes, in gemeinschaftlicher Arbeit entstandenes Kunstwerk.
Öffnungszeiten:
donnerstags: 14 – 20 Uhr
freitags: 14 – 18 Uhr
Hier können Sie Kunstwerke, Karten, Geschenke, Geschenkverpackungen, Papierarbeiten und vieles mehr erwerben. Mit jedem Einkauf in unserer Galerie helfen Sie dabei, das Projekt kunstWERK zu unterstützen und zu erhalten. Danke!