Psychosoziale Beratungsstelle – Hilfen für Menschen in sozialen Notlagen

Aktionen für unsere Klientinnen und Klienten

Projekt Zeit zum Essen – Zeit für Begegnung

Unter dem Motto "Zeit zum Essen - Zeit für Begegnung" wird einmal im Monat im Tagesaufenthalt der Psychosozialen Beratungsstelle gekocht. Menschen in sozialen Notlagen können hier ganz in Ruhe ein leckeres 3-Gänge-Menü zu sich nehmen und sich dabei austauschen. Das Projekt "Zeit zum Essen - Zeit für Begegnung" ist eine Kooperation zwischen der Auferstehungsgemeinde Mainz und der Evangelischen Wohungslosenhilfe von Mission Leben.

Ein Päckchen Hilfe

Jedes Jahr packen Mainzer Bürgerinnen und Bürger in der Weihnachtszeit wieder Geschenke für wohnungslose Menschen. Darüber freuen wir uns sehr. Die gespendeten Pakete nehmen wir im Tagesaufenthalt in der Wallstraße 13 an folgenden Tagen entgegen:

6. Dezember (Freitag) von 15 bis 18 Uhr

7. Dezember (Samstag) von 9 bis 14 Uhr

10. Dezember (Dienstag) von 8 bis 14 Uhr

16. Dezember (Montag) von 15 bis 18 Uhr

Bei unserer Weihnachtsfeier im Tagesaufenthalt, die in diesem Jahr am 20. Dezember stattfindet, verteilen wir die Päckchen an unsere Klientinnen und Klienten. Bleiben Pakete übrig, werden sie an andere Einrichtungen für wohnungslose Menschen bzw. Menschen in sozialen Notlagen weitergegeben.

Tanja Scherer, Leiterin der Psychosozialen Beratungsstelle, hat ein paar Tipps, mit was Sie unseren Klientinnen und Klienten eine große Freude machen können:
- Süßigkeiten
- Powerbanks 
- Tabakwaren
- Gutscheine von Discountern (Aldi, Netto, Lidl etc.)
- Fahrkaren für den öffentlichen Nahverkehr
- Desinfektionsmittel

Der Tagesaufenthalt freut sich über Sachspenden wie Lebensmittelkonserven, Zucker, Kaffee, Tee und haltbare Milch.

An Heiligabend ist der Tagesaufenthalt geschlossen.

Derzeit liegen keine Neuigkeiten für diese Einrichtung vor.

Adresse
Psychosoziale Beratungsstelle
Wallstraße 13
55122 Mainz
Telefon: 0 61 31 – 5 70 21-0
Telefax: 0 61 31 – 5 70 21-10