Ziel des Heinrich-Egli-Hauses, als Teil der Angebotspalette der Evangelischen Wohnungslosenhilfe Mainz, ist es, Männern in sozialen Notlagen kurz- oder längerfristig Hilfen bei der Klärung und Überwindung ihrer Probleme anzubieten. Hierfür bietet das Heinrich-Egli-Haus auf unterschiedlichen Ebenen Hilfen an:
Qualifizierte Mitarbeitende begleiten die Bewohner in ihren persönlichen Lebenszusammenhängen, zeigen Perspektiven auf und motivieren sie dabei, sich neu zu orientieren. Alle Angebote bewegen sich auf der Grundlage gesetzlicher Vorgaben, insbesondere der Sozialhilfe nach dem Sozialgesetzbuch (SGB XII). Die Hilfen richten sich nach dem individuellen Bedarf der Hilfesuchenden und binden andere soziale Dienste mit ein.
Einzelfallhilfe und Gruppenarbeit sind Kernbereiche unserer sozialpädagogischen Arbeit. Dabei arbeiten wir
Vertrauen und Geduld, aber auch Beständigkeit und Einfühlungsvermögen sind tragende Elemente der Arbeit des Heinrich-Egli-Hauses.
Die hausinternen Regeln und Verfahren sind im Team erarbeitet. Sie dienen dem reibungslosen Gemeinschaftsleben und ermöglichen zugleich individuellen Entfaltungsspielraum – auch für unkonventionelle Lösungen.
Privatsphäre Einstellungen
Diese Website verwendet Cookies, um die Kernfunktionalität zu ermöglichen und den Inhalt zu personalisieren und die Besuche auf der Website zu analysieren. Einige dieser Cookies sind unerlässlich, während andere uns helfen, Ihre Erfahrungen zu verbessern, indem sie uns einen Einblick in die Nutzung der Website geben. Weitere Informationen über die von uns verwendeten Cookies finden Sie auf unserer Datenschutzerklärung.
Erforderliche Cookies
Statistik Cookies
Drittanbieter Cookies
Privatsphäre Einstellungen
Diese Website verwendet Cookies, um die Kernfunktionalität zu ermöglichen und den Inhalt zu personalisieren und die Besuche auf der Website zu analysieren. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzerklärung.
Einstellungen