Lebensqualität hat viele Facetten. Eine professionelle Pflege und Betreuung ist eine wesentliche Voraussetzung dafür. Darüber hinaus bieten wir unseren Bewohnerinnen und Bewohnern besondere Angebote an, die Freude und Abwechslung bringen und ihre Lebenszufriedenheit erhöhen. Die besonderen Leistungen und Angebote sind größtenteils kostenlos und werden ergänzt und erweitert.
Einmal in der Woche findet ein Malkreis statt. Hier wird nicht nur gemalt, sondern auch mit Q-tip, Pinsel, Schwamm und Schere gearbeitet. Unter der Anleitung von Roswitha Sallmann, die früher an verschiedenen Volkshochschulen unterrichtet hat, entstehen erstaunliche Bilder. Die Themen werden vorgegeben, ansonsten darf der Kreativität freien Lauf gelassen werden. Auch Hochbetagte nehmen hier teil. Der Malkreis fördert motorische Fähigkeiten, Konzentration und das Zusammenarbeiten in der Gruppe.
Der Chor der Bewohnerinnen und Bewohner wurde 2018 gegründet. Die rund 35 Sängerinnen und Sänger treffen sich einmal pro Woche zum Üben. Sehr oft werden Volkslieder gesungen, Vorschläge und Wünsche für Lieder werden gerne angenommen. Geleitet wird der Chor von den Alltagsbegleiterinnen des Altenzentrums Seeheim.
Viele der Mitglieder waren früher schon in einem Chor aktiv. Der Chor des Altenzentrums Seeheim tritt bei besonderen Anlässen und Veranstaltungen der Einrichtung wie dem Sommerfest auf. Neue Sängerinnen und Sänger sind herzlich willkommen!
Am 7. September 2019 wurde das See'mer Waldcafé eröffnet. Das barrierefreie Café befindet sich im Speisesaal im Erdgeschoss und ist für Bewohner*innen, Angehörige, Menschen aus der Nachbarschaft und Gäste geöffnet.
Das See'mer Waldcafé ist samstags und sonntags von 14-17 Uhr geöffnet. Angeboten wird Kuchen von der Seeheimer Konditorei „Süße Träume“ und von ehrenamtlichen Helferinnen. Als Getränke gibt es Kaffeespezialitäten wie Cappucino, Latte Macchiato oder normalen Filterkaffee, Säfte, Wasser und Softgetränke. Das Café wird durch Mitarbeiterinnen des Sozialdienstes betreut.
Privatsphäre Einstellungen
Diese Website verwendet Cookies, um die Kernfunktionalität zu ermöglichen und den Inhalt zu personalisieren und die Besuche auf der Website zu analysieren. Einige dieser Cookies sind unerlässlich, während andere uns helfen, Ihre Erfahrungen zu verbessern, indem sie uns einen Einblick in die Nutzung der Website geben. Weitere Informationen über die von uns verwendeten Cookies finden Sie auf unserer Datenschutzerklärung.
Erforderliche Cookies
Statistik Cookies
Drittanbieter Cookies
Privatsphäre Einstellungen
Diese Website verwendet Cookies, um die Kernfunktionalität zu ermöglichen und den Inhalt zu personalisieren und die Besuche auf der Website zu analysieren. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzerklärung.
Einstellungen