Altenpflegeheim An den Platanen

Besondere Angebote

Lebensqualität hat viele Facetten. Eine professionelle Pflege und Betreuung ist eine wesentliche Voraussetzung dafür. Darüber hinaus bieten wir unseren Bewohnerinnen und Bewohnern besondere Angebote an, die Freude und Abwechslung bringen und ihre Lebenszufriedenheit erhöhen. Die besonderen Leistungen und Angebote sind größtenteils kostenlos und werden ergänzt und erweitert.

Gemeinsames Gärtnern

Im Garten des Hauses An den Platanen befindet sich ein Beet mit Gemüsepflanzen und Blumen, das der Sozialdienst seit vielen Jahren gemeinsam mit Bewohner*innen bepflanzt und pflegt.
Mehr Info

Letzte-Hilfe-Kurs

Einmal im Jahr findet ein Letzte-Hilfe-Kurs in Zusammenarbeit mit dem Würdezentrum Frankfurt statt. Der Kurs richtet sich u.a. Angehörige und Ehrenamtlich Tätige, die lernen möchte, was sie für die ihnen Nahestehenden am Ende des Lebens tun können. In verschiedenen Modulen werden durch Trainer vom Palliativteam Frankfurt Grundwissen und einfache begleitende praktische Maßnahmen vermittelt. Die Teilnahme ist kostenlos.

Jung trifft Alt

Beim Projekt „Jung trifft Alt“ treffen sich jeden Donnerstag für 1,5 Stunden Kinder der Freizeitvilla und Bewohner des Pflegeheims zu einem gemeinsamen und abwechslungsreichen Programm. Hierzu gehören Singen, Basteln, jahreszeitliches Bildermalen, Backen und Bewegungsangebote wie Stopptanz, Rollstuhltanz und Ballspiele.
Mehr Info

Senior*innen-Zumba

Beim Senior*innen-Zumba können mobile, aber auch rollstuhlfahrende Bewohner*innen. Die Kurse, geleitet von Zumba-Tanzlehrerin Natascha Sipf, dauern ca. 1,5 Stunden. Die Teilnehmenden haben alle eine Menge Spaß und neben viel körperlicher Bewegung haben auch die Lachmuskeln viel zu tun. Manche Bewegungsabläufe waren an Tiere angelehnt, wie z.B. ein fressender Hai, oder an andere bekannte Bewegungen, wie z.B. Schwimmen oder Klatschen.
Mehr Info

Der Snoezelen-Wagen

Seit Juni 2015 ist im Altenpflegeheim An den Platanen ein „Snoezelen-Wagen“ im Einsatz. Der mobile Sinneswagen soll der Verbesserung der sensitiven Wahrnehmung und der Entspannung dienen und eignet sich vor allem für bettlägrige sowie an Demenz erkrankte Menschen. Die Bewohner/-innen können beispielsweise verschiedene Materialien ertasten. Mehr Info

Modenschau

Regelmäßig findet im Haus An den Platanen eine Modenschau des Modemobils statt. Dabei präsentieren die Bewohner*innen die neuesten Kollektionen.
Mehr Info

Öffentliches Café

Unser Café ist jeden Mittwoch und Sonntag von 14–17 Uhr für Bewohner und Besucher geöffnet. Es gibt Kaffee, Tee, kalte Getränke und leckeren Kuchen.

W-LAN

Unser Haus verfügt über einen für Bewohner, Gäste und Angehörige kostenfreien W-LAN Hotspot, mit dem man über Skype auch Kontakt zu entfernten Verwandten halten kann.

Fußballspielübertragung auf Großbildschirm

Große Fußballspiele und Sporterereignisse werden auf einem Großbildschirm übertragen, was sich großer Beliebtheit erfreut.

Ausflüge mit dem Schiff

Schon mehrfach gingen die Bewohnerinnen und Bewohner auf eine vergnügliche Schifffahrt, die am Mainkai in Frankfurt am Main startete. Die mehrstündige Fahrt über den Mai in Richtung Aschaffenburg bietet viel Zeit, um zu plaudern, die Aussicht zu genießen, Musik zu hören und etwas Gutes zu essen. Dies bereitet allen immer große Freude.

Adresse
Altenpflegeheim An den Platanen
Lessingstraße 4
63263 Neu-Isenburg
Telefon: 0 61 02 – 71 88-100
Telefax: 0 61 02 – 2 18 49