Altenpflegeheim Am Erlenbach

Qualitätsbericht 2022 für das Haus Am Erlenbach – besser geht es kaum!

Wir begrüßen es, dass die Qualität in der Seniorenhilfe ein
zunehmend wichtiges Thema wird und es externe Qualitätsprüfungen und -bewertungen gibt. 

Sehr gute Ergebnisse im Altenpflegeheim Am Erlenbach in Neu-Isenburg

Am 29. März 2022 wurde im Altenpflegeheim Am Erlenbach eine Regelprüfung durch den Prüfdienst der privaten Krankenversicherungen (PKV) durchgeführt. Die Einrichtung erreichte dabei ein sehr gutes Ergebnis, sodass ausschließlich Bewertungen im A Bereich vorliegen; es gab in allen Kategorien keine oder geringe Defizite. Eine bessere Beurteilung kann es nicht geben.

Hier geht es zu den Prüfergebnissen

„Im Sinne unseres christlichen Menschenbildes geschieht unsere Pflege ganzheitlich. Sie ist in allen Ausprägungen gleichermaßen auf die körperlichen, geistigen und seelischen Bedürfnisse der betreuten Menschen ausgerichtet. Unsere Mitarbeitenden sind hoch engagiert und für ihre tägliche Arbeit bestens qualifiziert. Vielfältige Aktivitäten wie jahreszeitliche Feste und umfangreiche Beschäftigungsangebote bringen Abwechslung in den Alltag.

Im Jahr 2022 setzen wir wieder viele Pläne um: Mit unserem Angebot durch die Betreuungskräfte möchten wir in diesem Jahr unseren Bewohnerinnen und Bewohnern einen abwechslungsreich gestalteten Alltag anbieten. Der Start in den Tag beginnt unter anderem mit einer Bewegungsrunde ... Am Nachmittag gibt es wechselnde Angebote wie gemeinsames Waffelbacken, Spiele, Vorleserunden, Sinneswahrnehmung und kreatives Gestalten. Bei gutem Wetter finden die Angebote in unserem schön angelegten Garten statt. In der Planung sind für dieses Jahr unter anderem ein Workshop zum Thema Malen, die beliebten Rollstuhlausfüge und die Intensivierung der Zusammenarbeit mit einer Kindertagesstäte.

Ein besonderer Tag wird in diesem Jahr das Sommerfest mit musikalischer Begleitung auf dem Festplatz sein. Bei zahlreichen Aktivitäten werden wir von ehrenamtlich Mitarbeitenden unterstützt. Bei allen Angeboten wird selbstverständlich auf die aktuell geltenden Verordnungen und  Hygienevorschriften in Bezug auf die Corona-Pandemie geachtet.

Die gesundheitlichen Vorsorgeplanung am Lebensende nach § 132 SGB V wurde im letzten Jahr gut etabliert. Gelebte Abschiedskultur gemeinsam mit dem Malteser Hospizdienst hat für uns einen sehr hohen Stellenwert. Jungen Menschen geben wir gerne die Möglichkeit, den Pflegeberuf  kennenzulernen. So bieten wir neben Ausbildungsplätzen im Bereich der Pflege auch Praktikantenstellen für Schüler*innen ...“

Mehr zum Qualitätsmanagement von Mission Leben lesen?

Hier finden Sie weitere Informationen.

Steckbrief
  • Stationäre Pflege Einzelzimmer: 44
  • Kurzzeitpflege auf Anfrage
  • Angegliederte seniorengerechte 62 Wohneinheiten
  • Gartenanlage am Haus
  • Friseur
  • 500 Meter bis zum Stadtzentrum
  • 300 Meter bis zur Bushaltestelle
  • 500 Meter bis zum Supermarkt
  • WLAN
Downloads
Adresse
Altenpflegeheim Am Erlenbach
An den Schulwiesen 4
63263 Neu-Isenburg
Telefon: 0 61 02 – 3 65 78-30
Telefax: 0 61 02 – 3 65 78-40