Am 29. April wurde Martina Schneider, Leiterin des Kinder- und Jugendhilfezentrums Haus Waldfrieden, bei der Sitzung der AG 78 (nach § 78 SGB VIII) zur Vorsitzenden dieser Arbeitsgemeinschaft – bestehend aus dem öffentlichen Träger und der Vielzahl der freien Träger – gewählt. Die Wahlperiode beträgt 2 Jahre und beinhaltet einen beratenden Platz im Jugendhilfeausschuss.
Hintergrund: Die Träger der öffentlichen Jugendhilfe sollen die Bildung von Arbeitsgemeinschaften anstreben, in denen neben ihnen die anerkannten Träger der freien Jugendhilfe sowie Trägförderter Maßnahmen vertreten sind. Es soll darauf hingewirkt werden, dass die geplanten Maßnahmen aufeinander abgestimmt werden und in den Lebens- und Wohnbereichen von jungen Menschen und Familien ihren Bedürfnissen entsprechend zusammenwirken.
Hier geht es zur Seite der Einrichtung