Ein Päckchen Hilfe – Aktion für Wohnungslose in Mainz

Auch in diesem Jahr können Mainzer*innen wieder Weihnachtspäckchen für wohnungslose Menschen packen: Die Psychosoziale Beratungsstelle und der Tagesaufenthalt sammeln und verteilen sie zu Weihnachten an wohnungslose Frauen und Männer. Die Päckchen können zu folgenden Zeiten in der Wallstraße 13 in Mainz abgegeben werden:
Donnerstag, den 17. November von 14-18 Uhr, Montag, den 5. Dezember von 11-15 Uhr, Montag, den 12.Dezember von 14-18 Uhr und Samstag, den 17. Dezember von 11-14.30 Uhr

Wohnungslose Menschen freuen sich z.B. über Gutscheine von Discountern, Fahrkarten für den öffentlichen Nahverkehr, Tabakwaren sowie Süßigkeiten. Die Päckchen sollten so verpackt sein, dass man den Inhalt sehen kann. Bekleidung wird derzeit nicht benötigt.

Willkommen sind auch Lebensmittelspenden für das kostenlose Frühstück der Besucher*innen des Tagesaufenthalts, die in der Wallstraße 13 abgegeben werden können: haltbare Wurst- und Fischkonserven oder Käse (ohne Kühlung), Kaffee, Milch, Zucker, Marmelade sowie Softdrinks. Außerdem werden Duschgel, Einmalrasierer und Waschpulver benötigt. Sehr viel Freude bringen auch selbst geschriebene, persönliche Weihnachtsgrüße der Spender*innen.

Die Beratungsstelle ist außerdem dankbar für Geldspenden. Diese Mittel werden dazu verwendet, Notlagen bei einzelnen abzumildern.

Bankverbindung für Spenden:
Kontoinhaber: Mission Leben gGmbH IBAN: DE 6150 8501 5000 0900 5595 BIC: HELADEF1DAS Bank: Stadt- und Kreis-Sparkasse Darmstadt Kennwort: Tagesaufenthalt

Hier geht es zur kompletten Pressemitteilung

Hier geht es zur Seite der Einrichtung

Jahresbericht 2021/2022

Downloads