Im Martinsstift, mitten in der Fastnachtshochburg Mainz, wurde die fünfte Jahreszeit ausgelassen gefeiert! Nach der Altweiberfastnachtsfeier und dem „Krachmacherumzug“ der benachbarten Kita lud die Husarengarde am 1. März zur Benefizsitzung ein.
Die Garde präsentierte Kokoloresvorträge, Tanzballett und Musik, die für gute Stimmung sorgten. Währenddessen wurden die Bewohnerinnen und Bewohner mit „Weck, Worscht & Woi“ sowie gespendeten Kreppeln verwöhnt. Ein besonderer Höhepunkt war die Ehrung von Horst Kau, der nach 22 Jahren als Sitzungspräsident der Husaren, verabschiedet wurde. Er wurde von Einrichtungsleiter Daniel Plavzyk, Sozialdienstleiterin Melanie Bornas und Ehrenamtskoordinator Joachim Sallmann für 22 Jahre Sitzungspräsident im Martinsstift geehrt. Es gab eine Ehrenurkunde, ein Fastnachts-T-Shirt (s. Foto oben mit Melanie Bornas) und einen Hausorden, den die Bewohnerinnen und Bewohner für ihn entworfen und angefertigt hatten. Seine Tochter Jennifer Will übernimmt das Amt und wurde mit einem großen Blumenstrauß herzlich willkommen geheißen.
Am Rosenmontag kam noch vor dem großen Umzug in der Innenstadt die Freischützengarde und die Husarengarde im Martinsstift vorbei, um die Bewohnerinnen und Bewohner in die richtige Fastnachtsstimmung zu bringen. Dabei bekam auch Einrichtungsleiter Daniel Plavzyk einen Orden überreicht.
Bis zum Aschermittwoch erschallte im Martinsstift immer wieder das dreifach-donnernde „Helau-Helau-Helau" durch das Haus – eine rundum gelungene Kampagne, die allen Freude bereitete!