Erfolgreiches Gemeinschaftsprojekt: Altenpflegeheim in Höchst i. Odw. bildet erfolgreich 5 Pflegekräfte aus

Jutta Stenger, Pflegedienstleiterin, überreicht Schülerin Isabell Böhm ein Geschenk

Höchst, eine idyllische Kleinstadt im Odenwald hat zwar eine ruhige Lage, jedoch nicht die besten Verbindungen zu den größeren Städten mit Berufsschulen. Eine Ausbildung im Odenwald ohne Führerschein und ohne „Mamataxi" stellt daher eine Herausforderung für die ganze Familie dar.

Dennoch ist das Altenpflegeheim Haus Am See in Höchst stolz darauf, derzeit fünf Schülerinnen und Schüler aus verschiedenen Jahrgängen und Schulen in der Einrichtung begrüßen zu können. Die Ausbildung von Altenpflegehelferinnen und -helfern sowie Pflegefachkräften ist ein gemeinschaftliches Projekt. Letztere werden durch eine Schule (z. B. die Akademie der Mission Leben in Darmstadt, Krankenpflegeschule der Kreisklinik Groß-Umstadt, einen Ausbildungsbetrieb (z. B. Altenpflegeheim Haus Am See) sowie weitere Kooperationspartner (ambulante Dienste z. B. Sozialstation Höchst, Kreiskrankenhaus Erbach, Agaplesion Elisabethenstift Darmstadt) während verschiedener externer Praktika begleitet und angeleitet. Alle Schülerinnen und Schüler erhalten nach erfolgreich absolvierter Probezeit eine Anerkennung.

„Die Ausbildung in der Pflege ist enorm vielfältig und spannend. Sie bildet für einen sicheren Job mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten aus“, sagt Einrichtungsleiterin Vladimira Barton. „Ich freue mich riesig über unsere neuen Azubis.“

Hier geht es zur Seite der Einrichtung

_____________________________________________________________

Interesse an einem sinnstiftenden, sicheren und spannenden Job bei uns?
Oder an einer Ausbildung?
Dann machen Sie den ersten Klick: 
www.mission-leben.de/jobs