1983 gründete sich die Aumühle in Wixhausen als Einrichtung für Erwachsene mit geistiger Behinderung. Trotz anfänglichem Widerstand integrierte sie sich schnell und ist heute geschätzt für ihre Angebote wie das Café Begegnung und den jährlichen Blumenbasar. Am 2. September feierte die Aumühle ihr 40-jähriges Jubiläum, wobei langjährige Mitglieder und Mitarbeiter*innen geehrt wurden. Die Band „Straighten Up“ sorgte mit Jazz Songs für Stimmung.
Geschichte der Aumühle
Die Aumühle, ursprünglich 1850 als Gutshof gegründet, wurde 1899 vom Hessischen Landesverein für Innere Mission erworben. Sie durchlief verschiedene Phasen von einer Erziehungsanstalt bis hin zum Altenpflegeheim. 1983 wurde sie zur Einrichtung für Menschen mit Behinderungen umgewandelt.
Entwicklungshöhepunkte:
- 1983: Einweihung der Aumühle mit Wohnhäusern und Werkstatt.
- 2004: Gründung des Förderkreises Aumühle e.V.
- 2005: Neues Wohnhaus und Begegnungsstätte.
- 2007: Neue Wäscherei in der Werkstatt.
- 2011: Aktenvernichtung als neuer Werkstattbereich.
- 2013: Kantinenbetrieb außerhalb und Computerraum für Bewohner.
- 2014: Café Begegnung wird öffentlich; „Aumühlengrab“ für verstorbene Klienten.
- 2015: Eröffnung des kunstWERK und neues Gewächshaus.
- 2017: Besteckwicklung als neuer Werkstattbereich.
- 2020: Zweitwerkstatt in Darmstadt.
- 2023: Eröffnung der Tagesförderstätte.