Du suchst Deinen beruflichen Weg? Du willst nach der Schule einmal etwas ganz anderes machen, um Dich zu orientieren? Du überlegst, ob Du einen Beruf in der sozialen Branche ergreifen willst? Dann ist das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) das Richtige für Dich. Im FSJ bei Mission Leben arbeitest Du mit Menschen. Du merkst sehr schnell, dass Deine Arbeit einen Sinn hat und dass Du etwas bewegen kannst. Jede Stunde und jeden Tag. Und vielleicht das Wichtigste: Du erfährst eine Menge über Dich selbst. Bist Du zwischen 16 und 27 Jahren alt? Hast Du Deine Vollzeitschulpflicht beendet? Bist Du offen für neue Erfahrungen und kannst Dir vorstellen, mit alten Menschen oder Menschen mit Behinderung zu arbeiten? Dann freuen wir uns auf Dich.
Du kannst bei Mission Leben in zwei unterschiedlichen Bereichen ein FSJ absolvieren: in der Altenhilfe oder in der Hilfe für Menschen mit Behinderungen. Du kannst Dich an Deinen Interessen und Stärken orientieren. Vielleicht suchst Du aber ganz gezielt nach neuen Erfahrungen und willst Dich auf etwas Unbekanntes einlassen. Das FSJ ist Deine Chance!
Zurzeit bieten wir das FSJ in folgenden Einrichtungen an:
Hier leben 170 und arbeiten rund 180 erwachsene Menschen mit einer geistigen Behinderung. Du kannst im Wohnverbund unterstützen oder in der Werkstatt, zu der u.a. eine Gärtnerei, eine Wäscherei und Industriedienstleistungen gehören. In beiden Bereichen begleiten FSJler die Menschen im Alltag. Wenn du Dein FSJ in der Werkstatt machst, gehören Fahrdienste zu Deinen Aufgaben. Hier ist also der Führerschein erforderlich sowie die Bereitschaft, einen Kleinbus zu fahren. Von der Aumühle sind es zu Fuß in wenige Minuten bis zur S-Bahn-Haltestelle.
FSJ’ler in Altenhilfeeinrichtungen können in der Betreuung arbeiten, in der Pflege oder in der Hauswirtschaft. Das hängt von den Interessen der Bewerber ab sowie vom Bedarf der Einrichtung. Typische Aufgaben in der Tagespflege sind z.B.:
Typische Aufgaben in der Hauswirtschaft sind z.B.: